Kolumbien verdankt seinem Namen dem Entdecker Amerikas, Christoph Kolumbus. Und jener Kolumbus war es auch, der die ersten Chili-Sorten mit nach Europa brachte. Das fruchtbare Amazonas-Becken Kolumbiens, eines der größten Naturschutzgebiete unserer Erde, gehört zu den Ursprungsgebieten der Chilifamilie. Und genau diesem Fluss verdankt eine der exklusivsten Chilisorten seinen Namen – die gelbe Amazon oder Amazonas-Chili. Die feurige Chili gehört mit 50 – 70.000 Scoville zu den schärferen, aber nicht extremen Chilisorten. Sie überzeugt mit einer schönen Fruchtnote, gradliniger Schärfe und dezenter Säure-Noten. Nicht von ungefähr erinnert diese Chili-Sorte an die vermutlich bekannteste Chili-Art, den berühmten Tabasco-Chilis. Beide Sorten sind artverwandt und gehören der Gruppe der Capsicum Frutescens an.
Besonders auffällig ist die gelbliche Farbe der Amazonas Chili, da diese kurz vor der Vollreife geerntet wird. Dank schonender Trocknung bleibt die schöne Farbe ebenso erhalten, wie seine fruchtige Schärfe.
In der Küche ist die Amazonas Chili vielseitig einsetzbar. Saucen oder Suppen, Schmorgerichte, Eintöpfe, Fleischgerichte oder Dips warten nur darauf, mit kolumbianischer Scharfe verfeinert zu werden.
Wer es eher dezent mag, gibt den Chili erst kurz vor dem Servieren zu den Gerichten. Je länger Chilis migekocht werden, umso dominanter breitet sich die Schärfe aus.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kolumbien verdankt seinem Namen dem Entdecker Amerikas, Christoph Kolumbus. Und jener Kolumbus war es auch, der die ersten Chili-Sorten mit nach Europa brachte. Das fruchtbare Amazonas-Becken Kolumbiens, eines der größten Naturschutzgebiete unserer Erde, gehört zu den Ursprungsgebieten der Chilifamilie. Und genau diesem Fluss verdankt eine der exklusivsten Chilisorten seinen Namen – die gelbe Amazon oder Amazonas-Chili. Die feurige Chili gehört mit 50 – 70.000 Scoville zu den schärferen, aber nicht extremen Chilisorten. Sie überzeugt mit einer schönen Fruchtnote, gradliniger Schärfe und dezenter Säure-Noten. Nicht von ungefähr erinnert diese Chili-Sorte an die vermutlich bekannteste Chili-Art, den berühmten Tabasco-Chilis. Beide Sorten sind artverwandt und gehören der Gruppe der Capsicum Frutescens an.
Besonders auffällig ist die gelbliche Farbe der Amazonas Chili, da diese kurz vor der Vollreife geerntet wird. Dank schonender Trocknung bleibt die schöne Farbe ebenso erhalten, wie seine fruchtige Schärfe.
In der Küche ist die Amazonas Chili vielseitig einsetzbar. Saucen oder Suppen, Schmorgerichte, Eintöpfe, Fleischgerichte oder Dips warten nur darauf, mit kolumbianischer Scharfe verfeinert zu werden.
Wer es eher dezent mag, gibt den Chili erst kurz vor dem Servieren zu den Gerichten. Je länger Chilis migekocht werden, umso dominanter breitet sich die Schärfe aus.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ancho-Chillies-Frucht mild (Poblano-Schoten).
Es schmeckt süßlich-fruchtig. Es ist das typische Gewürz im mexikanischen "Chili con carne".
ca. 2.000 Scoville Units
3,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ancho-Chillies-Frucht mild (Poblano-Schoten).
Es schmeckt süßlich-fruchtig. Es ist das typische Gewürz im mexikanischen "Chili con carne".
ca. 2.000 Scoville Units
3,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rote aromatische Chilischoten mit einer mittleren Schärfe. Durch den feinen, dünnen Schnitt eignet sich dieses Gewürz auch als Dekoration vieler Speisen, z. B. Salate, Steaks und Gemüsegerichte.
Tipp: formen Sie einige Chili-Strings zu einem Nest und frittieren Sie diese ganz kurz in der Pfanne.
Diese werden dann schön cross und schmecken hervorragend!
Dekorieren Sie damit z. B. Ihre Steaks. Nicht nur für das Auge ein Genuss!
ca. 5.000 Scoville Units
3,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Chilisorte zählt zu den allerschärfsten Züchtungen und gehört botanisch zur Familie Capsicum chinense.
Sie wird in Assam (Indien) kultiviert.
In Indien wurde der Schärfegrad mit ca. 800000 Scoville gemessen !
d.h. um 1gr. Bih Jolokia zu neutralisieren müssten 800000gr. / 800 Liter Wasser hinzugefügt werden, damit eine normale Zunge keine Schärfe mehr spürt !
Nur für echte "Chili-Heads" geeignet.
Mit scharfen Chili sollten Sie ganz vorsichtig umgehen, denn er kann auch die Augen und die Haut verbrennen. Bei Kontakt die brennende Stelle mit kaltem Wasser reichlich ausspülen. (Das enthaltenen Capsaicin wirkt wie Verbrennungen auf der Haut.) Die Schärfe im Mund löscht man am besten mit Milch, Käse oder fettigem Joghurt, denn die im Chili enthaltenen Scharfstoffe sind nicht wasserlöslich, sondern nur fettlöslich (deshalb sind in scharfen mexikanischen Gerichten oftmals Käse enthalten).
3,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit scharfen Chili sollten Sie ganz vorsichtig umgehen, denn er kann auch die Augen und die Haut verbrennen. Bei Kontakt die brennende Stelle mit kaltem Wasser reichlich ausspülen. (Das enthaltenen Capsaicin wirkt wie Verbrennungen auf der Haut.) Die Schärfe im Mund löscht man am besten mit Milch, Käse oder fettigem Joghurt, denn die im Chili enthaltenen Scharfstoffe sind nicht wasserlöslich, sondern nur fettlöslich (deshalb sind in scharfen mexikanischen Gerichten oftmals Käse enthalten).
5,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das ostafrikanische Uganda, einen Binnenstaat in Ostafrika, ist geprägt durch zahlreiche Seen, Savannen und Urwald. Die besondere geologische Lage direkt am Äquator, wobei große Teile des Landes mit rund 1000 Meter über dem Meeresspiegel liegen, sorgen für ein sehr konstantes und warmes Klima ohne extreme Hitze oder Kälte. Weite Regionen des Landes sind sehr fruchtbar, so dass über 80% der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft tätig sind. Neben Kaffee, Tee und Bananen gewinnt der Anbau verschiedener Chili-Sorten immer mehr an Bedeutung.
Die einst aus Südamerika stammenden Chili-Arten wurden von spanischen und portugiesischen Entdeckern nach Europa gebracht. Schnell verbreitete sich die Pflanze, unterstützt durch die große Ausdehnung der Kolonialherrschaft Portugals, über die ganze Welt. In Uganda finden die Chilis perfekte klimatische Bedingungen und fruchtbare Böden. Die bis etwa 150 cm hohen Pflanzen der Birds Eye Chili produzieren zahlreiche scharfe Schoten, die von grün über orange nach leuchtend rot reifen. Die kleinen, runden bis spitzen, zur Gruppe der Capsicum frutescens gehörenden Früchte verdanken ihren Namen „Bird Eye Chilis“ einiger Vogelarten, bei denen die Früchte des Strauches ganz oben auf dem Speiseplan stehen.
Mit 100.000 bis über 140.000 Scoville-Einheiten zählen Birds Eyes zu den schärfsten Chilis der Welt. Ihre Schärfe wirkt intensiv und direkt.
Der Geschmack ähnelt dem der Thai-Chilis, daher eignen sie sich sehr gut für scharfe asiatische Gerichte, aber auch zum Schärfen von Suppen und Saucen, Eintöpfen, Gulasch, Schmorgerichten und scharfen BBQ Saucen.
3,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kalabrien, die Stiefelspitze Italiens, ist die südlich gelegenste Region des italienischen Festlandes.
Die Region ist von der Sonne verwöhnt und gehört mit rund 320 Sonnentagen zu den sonnigsten und heißesten Regionen Europas. Große Teile Kalabriens sind Gebirgsregionen mit reichem Baumbestand, an den Küsten findet man zahlreiche Palmen, Zitronen-, Orangen- und Eukalyptusbäume.
Im 16. Jahrhundert brachten Abenteurer und Eroberer die ersten Chilisorten aus der Neuen Welt (Amerika) nach Kalabrien. Das milde Klima mit viel Sonne und warmen Meeresströmungen lassen diese neuen Pflanzengattungen bestens gedeihen und machen die Region zur Hochburg der ¨Peperoncinis¨.
Von Mitte August bis Ende Oktober, wenn die Früchte eine schöne rote Farbe und damit die volle Reife erreicht haben, werden die Chilis ausschließlich von Hand geerntet und selektiert, danach schonend getrocknet.
Diese mittelscharfe Chilisorte harmoniert wunderbar mit Saucen und Suppen, Eintöpfen, Fleischgerichten, Pasta und allen Gerichten mit scharfer Note.
ca. 25.000 Scoville
6,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Früchte sind orange-rot und meist nur 2 - 3 cm lang. Nach dem Trocknen werden sie zu Pulver verarbeitet.
Cayenne-Pfeffer wird in vielen tropischen Ländern angebaut (Indien, Thailand, etc.).
Eignet sich für deftig-scharf schmeckende Gerichte, Gulasch, Chili con carne, Muscheln, Fisch, Suppen, Soßen, etc.
ca. 19.000 Scoville
3,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Früchte sind orange-rot und meist nur 2 - 3 cm lang. Nach dem Trocknen werden sie zu Pulver verarbeitet.
Cayenne-Pfeffer wird in vielen tropischen Ländern angebaut (Indien, Thailand, etc.).
Eignet sich für deftig-scharf schmeckende Gerichte, Gulasch, Chili con carne, Muscheln, Fisch, Suppen, Soßen, etc.
ca. 19.000 Scoville
3,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mittelscharfe Aromatische Chillischoten geschrotet mit Saat
In der Küche werden Chillies für feurigscharfe, deftige Gerichte, Chili-Saucen, Gemüse, Hackbraten, Gulasch, Fisch, Chili con carne, Pizza sowie Gewürzgurken oder Bohnen verwendet.
ca. 15.000 Scoville Units
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Hauptschärfe der Chillischoten liegt in der Saat hier wurden diese entfernt daduch haben Sie das Aroma der Chillischoten aber nicht deren Schärfe, viele mögen es aber auch einfach nicht das die Saat in den Speisen zu finden ist !
In der Küche werden Chillies für feurigscharfe, deftige Gerichte, Chili-Saucen, Gemüse, Hackbraten, Gulasch, Fisch, Chili con carne, Pizza sowie Gewürzgurken oder Bohnen verwendet.
ca. 10.000 Scoville Units
2,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Rote aromatische Chilischoten mit einer mittleren Schärfe. Durch den feinen, dünnen Röllchen-Schnitt (ca. 5-10mm Durchmesser) sind diese ein ideales Deko-Gewürz und ein toller Pizza-Belag.
Tipp:
Chili-Ringe kurz im Öl anrösten ! Sie werden schön cross und erhalten einen tolles Röstaroma.
ca. 5000 Scoville-Units
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Guajillo Chillies sind getrocknete Mirasol Chili-Schoten.
Sie eignen sich gut zum Würzen von Eintöpfen und Fleischgerichten oder werden auch gern zum Färben genutzt.
ca. 15000 Scoville-Units
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganze Früchte, extrem scharf.
Habañero ist eine der schärfsten Chili-Sorten. Dabei haben sie außer Schärfe auch ein tropisch fruchtiges Aroma zu bieten. Meist werden sie zur Herstellung der bekannten Hot-Sauce verwendet. Habaneros passen zu Tomaten, tropischen Früchten und würzen pikante Saucen.
Ursprung: Mexiko/Ecuador
Sorte: Habañero Red Savina
Scoville : ca. 230000
Mit scharfen Chili sollten Sie ganz vorsichtig umgehen, denn er kann auch die Augen und die Haut verbrennen. Bei Kontakt die brennende Stelle mit kaltem Wasser reichlich ausspülen. (Das enthaltenen Capsaicin wirkt wie Verbrennungen auf der Haut.) Die Schärfe im Mund löscht man am besten mit Milch, Käse oder fettigem Joghurt, denn die im Chili enthaltenen Scharfstoffe sind nicht wasserlöslich, sondern nur fettlöslich (deshalb sind in scharfen mexikanischen Gerichten oftmals Käse enthalten).
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ganze Früchte, extrem scharf.
Habañero ist eine der schärfsten Chili-Sorten. Dabei haben sie außer Schärfe auch ein tropisch fruchtiges Aroma zu bieten. Meist werden sie zur Herstellung der bekannten Hot-Sauce verwendet. Habaneros passen zu Tomaten, tropischen Früchten und würzen pikante Saucen.
Ursprung: Mexiko/Ecuador
Sorte: Habañero Red Savina
Scoville : ca. 230000
Mit scharfen Chili sollten Sie ganz vorsichtig umgehen, denn er kann auch die Augen und die Haut verbrennen. Bei Kontakt die brennende Stelle mit kaltem Wasser reichlich ausspülen. (Das enthaltenen Capsaicin wirkt wie Verbrennungen auf der Haut.) Die Schärfe im Mund löscht man am besten mit Milch, Käse oder fettigem Joghurt, denn die im Chili enthaltenen Scharfstoffe sind nicht wasserlöslich, sondern nur fettlöslich (deshalb sind in scharfen mexikanischen Gerichten oftmals Käse enthalten).
4,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Urfa biber, auch als Isot-Chili bekannt, ist ein getrockneter, türkischer Chili-Pfeffer.
Es handelt sich um die Sorte Capsicum annuum, die in der Urfa-Region der Türkei angebaut wird. Der Geschmack des Endprodukts wird oft als „rauchig“ und „rosinenartig“ beschrieben.
Grundsätzlich handelt es sich bei Urfa biber um eine gewöhnliche Chili-Schote, die so lange reift, bis sie eine kastanienbraune Färbung annimmt.
Nach der Ernte unterliegt sie einem zweistufigen Prozess. Tagsüber werden die Schoten in der Sonne getrocknet, während sie nachts gründlich eingepackt werden.
Dieser nächtliche Vorgang wird als Schwitzen bezeichnet, bei dem die tagsüber angetrockneten Schoten wieder etwas Feuchtigkeit ziehen.
Durch diesen Fermentierungsprozess bekommen die Schoten eine dunkelpurpurne bis fast schwarze Farbe.
Auf der Scoville-Skala wird die Schärfe zwischen 30.000 und 50.000 SHU (Scoville heat units) angegeben.
Quelle: Wikipedia
Zutaten : Urfa Chili-Flocken, Speiseöl, Salz
4,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jalapeno Chilis haben ihren Ursprung im Süden Mexikos und verdanken Ihren Namen der Stadt Jalapa in Veracruz. Die Jalapenos wurden dank ihrer fruchtigen Schärfe und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zur wohl populärsten Chilisorte in Europa. Die ergiebige Pflanze bildet bis zu 9 cm lange, sehr saftige Früchte mit deutlich abgerundeten Spitzen. Die unreifen Früchte sind meist grün und wandeln sich in der Reife in ein leuchtendes Rot. Die pikante Jalapeno Chili liegt meist zwischen 5.000 - 25.000 Scoville, abhängig von Reifegrad, Anbau und Verarbeitung. Jalapenos sind vor allem in der Tex-Mex-Küche sehr beliebt und dürfen hier in keinem Gericht fehlen. Jalapenos harmonisieren hervorragend mit Käse, in Fleischgerichten, wie Chili con Carne oder Gulasch, in BBQ-Saucen oder in selbst gemachten Wraps.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Jalapeno Chilis haben ihren Ursprung im Süden Mexikos und verdanken Ihren Namen der Stadt Jalapa in Veracruz. Die Jalapenos wurden dank ihrer fruchtigen Schärfe und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zur wohl populärsten Chilisorte in Europa. Die ergiebige Pflanze bildet bis zu 9 cm lange, sehr saftige Früchte mit deutlich abgerundeten Spitzen. Die unreifen Früchte sind meist grün und wandeln sich in der Reife in ein leuchtendes Rot. Die pikante Jalapeno Chili liegt meist zwischen 5.000 - 25.000 Scoville, abhängig von Reifegrad, Anbau und Verarbeitung. Jalapenos sind vor allem in der Tex-Mex-Küche sehr beliebt und dürfen hier in keinem Gericht fehlen. Jalapenos harmonisieren hervorragend mit Käse, in Fleischgerichten, wie Chili con Carne oder Gulasch, in BBQ-Saucen oder in selbst gemachten Wraps.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Jalapeno Chili gehört zu den wichtigsten und populärsten Chili-Sorten Mexicos und den USA. Diese Chilisorte ist mittelscharf und sehr fruchtig. Aufgrund des relativ dicken Fruchtfleisches eignen sich Jalapeños schlecht zum Trocknen an der Luft. Daher ist das Räuchern reifer Jalapeno-Früchte seit Jahrhunderten eine beliebte Methode der Trocknung und Haltbarmachung. Bereits die Azteken entwickelten diese Technik. Zur Räucherung wird das Holz des Mesquitebaumes verwendet, das den getrockneten Früchten kräftig-rauchigen Geschmack verleiht. Geräucherte Jalapeno bezeichnet man als Chipotle. Die Jalapeno verliert über die Räucherung rund 90% ihres Gewichts.
Chipotle-Chili findet als würzige Zutat in BBQ-Produkten, Schmorgerichten, Saucen und Würzmischungen Verwendung.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Jalapeno Chili gehört zu den wichtigsten und populärsten Chili-Sorten Mexicos und den USA. Diese Chilisorte ist mittelscharf und sehr fruchtig. Aufgrund des relativ dicken Fruchtfleisches eignen sich Jalapeños schlecht zum Trocknen an der Luft. Daher ist das Räuchern reifer Jalapeno-Früchte seit Jahrhunderten eine beliebte Methode der Trocknung und Haltbarmachung. Bereits die Azteken entwickelten diese Technik. Zur Räucherung wird das Holz des Mesquitebaumes verwendet, das den getrockneten Früchten kräftig-rauchigen Geschmack verleiht. Geräucherte Jalapeno bezeichnet man als Chipotle. Die Jalapeno verliert über die Räucherung rund 90% ihres Gewichts.
Chipotle-Chili findet als würzige Zutat in BBQ-Produkten, Schmorgerichten, Saucen und Würzmischungen Verwendung.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Jalapeno Chili gehört zu den wichtigsten und populärsten Chili-Sorten Mexicos und den USA. Diese Chilisorte ist mittelscharf und sehr fruchtig. Aufgrund des relativ dicken Fruchtfleisches eignen sich Jalapeños schlecht zum Trocknen an der Luft. Daher ist das Räuchern reifer Jalapeno-Früchte seit Jahrhunderten eine beliebte Methode der Trocknung und Haltbarmachung. Bereits die Azteken entwickelten diese Technik. Zur Räucherung wird das Holz des Mesquitebaumes verwendet, das den getrockneten Früchten kräftig-rauchigen Geschmack verleiht. Geräucherte Jalapeno bezeichnet man als Chipotle. Die Jalapeno verliert über die Räucherung rund 90% ihres Gewichts.
Chipotle-Chili findet als würzige Zutat in BBQ-Produkten, Schmorgerichten, Saucen und Würzmischungen Verwendung.
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen am meisten überraschen. So wie die auch als Kirsch-Chili bezeichnete Wiri Wiri.
Ursprünglich aus dem südamerikanischen Guyana stammend, wächst diese kleine Chilisorte im feuchten und heißen Klima am Rande des Regenwaldes. Inzwischen wird diese kleine Chilisorte auch vereinzelt in Mexiko angebaut.
Dieses kleine Juwel unter den Chilis gehört in jedes traditionelle, guyanische Gericht und eignet sich zum Würzen von Schmorgerichten und Eintöpfen genauso wie für Suppen, Saucen oder Marinaden.
Mit ihrer Schärfe von 100.00 Scoville und mehr kann es die Wiri Wiri durchaus mit der Habanero aufnehmen. Neben der Schärfe überzeugt die Chili mit einer sehr fruchtigen Tomatennote.
5,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die schwarz-grün- bis dunkel-braun-farbenen Chili-Chilaca werden nach dem Trocknen Pasilla genannt.
Pasilla bedeutet Rosine, was auf Farbe und Aussehen anspielen soll.
Bei mittlerer Schärfe haben Pasillas ein reichhaltiges liebliches Aroma. Bestens zur Verwendung für die berühmte Mole geeignet.
ca. 15000 Scoville-Units
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Piment d´ Espelette ist eine geschützte Bezeichnung original französischer Hersteller (AOP - Appelation d´Origine Protégée) aus Espelette.
Nur im Ursprung abgefüllte Ware mit originalem AOP-Siegel darf den Namen tragen und verwenden!
Der kleine 2000-Einwohner Ort Espelette liegt im französischen Baskenland, nur wenige Kilometer entfernt von der spanischen Grenze und der Atlantikküste. Der berühmte Piment d´ Espelette ist nicht nur in der baskischen Heimat ein unverzichtbares Gewürz, sondern inzwischen gleichermaßen in der Spitzengastronomie und bei Hobbyköchen auf der ganzen Welt zuhause.
Botanisch gesehen gehört der Piment d´ Espelette zur Gruppe der Capsicum Annum und stammte ursprünglich aus Mittelamerika.
In der Region Espelette findet der Chili ideale klimatische Bedingungen und fruchtbare Erde. Im Februar wird die Saat in Gewächshäusern ausgesät, da die Außentemperaturen um diese Jahreszeit noch zu kühl sind. Um den 1. Mai werden die Setzlinge dann auf die umliegenden Felder umgesetzt. Ab Mitte August haben die Früchte ihre endgültige Größe erreicht und beginnen rot zu werden. Nun beginnt die Ernte, die sich bis Ende Oktober hinzieht.
Der Piment d´ Espelette ist sehr mild, aromatisch-fruchtig mit leicht rauchigen und süßlichen Komponenten.
Die Verwendung des Basken-Chilis ist sehr vielseitig. Neben Fleisch und Fisch passt das Gewürz zu Pasta und Reisgerichten, Saucen, Marinaden und Salate. Durch die milde Schärfe ist Piment d´ Espelette sogar mit Schokolade oder Früchten kombinierbar.
34,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der kleine 2000-Einwohner Ort Espelette liegt im französischen Baskenland, nur wenige Kilometer entfernt von der spanischen Grenze und der Atlantikküste. Der berühmte Piment d´ Espelette ist nicht nur in der baskischen Heimat ein unverzichtbares Gewürz, sondern inzwischen gleichermaßen in der Spitzengastronomie und bei Hobbyköchen auf der ganzen Welt zuhause.
Botanisch gesehen gehört der Piment d´ Espelette zur Gruppe der Capsicum Annum und stammte ursprünglich aus Mittelamerika.
In der Region Espelette findet der Chili ideale klimatische Bedingungen und fruchtbare Erde. Im Februar wird die Saat in Gewächshäusern ausgesät, da die Außentemperaturen um diese Jahreszeit noch zu kühl sind. Um den 1. Mai werden die Setzlinge dann auf die umliegenden Felder umgesetzt. Ab Mitte August haben die Früchte ihre endgültige Größe erreicht und beginnen rot zu werden. Nun beginnt die Ernte, die sich bis Ende Oktober hinzieht.
Der Piment d´ Espelette ist sehr mild, aromatisch-fruchtig mit leicht rauchigen und süßlichen Komponenten.
Die Verwendung des Basken-Chilis ist sehr vielseitig. Neben Fleisch und Fisch passt das Gewürz zu Pasta und Reisgerichten, Saucen, Marinaden und Salate. Durch die milde Schärfe ist Piment d´ Espelette sogar mit Schokolade oder Früchten kombinierbar.
12,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Piment d´ Espelette ist eine geschützte Bezeichnung original französischer Hersteller (AOP - Appelation d´Origine Protégée) aus Espelette.
Nur im Ursprung abgefüllte Ware mit originalem AOP-Siegel darf den Namen tragen und verwenden!
Der kleine 2000-Einwohner Ort Espelette liegt im französischen Baskenland, nur wenige Kilometer entfernt von der spanischen Grenze und der Atlantikküste. Der berühmte Piment d´ Espelette ist nicht nur in der baskischen Heimat ein unverzichtbares Gewürz, sondern inzwischen gleichermaßen in der Spitzengastronomie und bei Hobbyköchen auf der ganzen Welt zuhause.
Botanisch gesehen gehört der Piment d´ Espelette zur Gruppe der Capsicum Annum und stammte ursprünglich aus Mittelamerika.
In der Region Espelette findet der Chili ideale klimatische Bedingungen und fruchtbare Erde. Im Februar wird die Saat in Gewächshäusern ausgesät, da die Außentemperaturen um diese Jahreszeit noch zu kühl sind. Um den 1. Mai werden die Setzlinge dann auf die umliegenden Felder umgesetzt. Ab Mitte August haben die Früchte ihre endgültige Größe erreicht und beginnen rot zu werden. Nun beginnt die Ernte, die sich bis Ende Oktober hinzieht.
Der Piment d´ Espelette ist sehr mild, aromatisch-fruchtig mit leicht rauchigen und süßlichen Komponenten.
Die Verwendung des Basken-Chilis ist sehr vielseitig. Neben Fleisch und Fisch passt das Gewürz zu Pasta und Reisgerichten, Saucen, Marinaden und Salate. Durch die milde Schärfe ist Piment d´ Espelette sogar mit Schokolade oder Früchten kombinierbar.
Unsere Ware stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Nur wenige Bauern in Espelette produzieren nach Bio-Richtlinien
10,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Piquin ist die Zuchtform der Chili Tepin, die als Urform des Chilis angesehen wird. Die kleinen, fast runden Pequin-Schoten sind sehr scharf und eignen sich für Salsas, Suppen-, Bohnen und Eintopfgerichte.
Mit scharfen Chili sollten Sie ganz vorsichtig umgehen, denn er kann auch die Augen und die Haut verbrennen. Bei Kontakt die brennendeStelle mit kaltem Wasser reichlich ausspülen. (Das enthaltene Capsaicin wirkt wir Verbrennungen auf der Haut.) Die Schärfe im Mund löscht man am besten mit Milch, Käse oder fettigem Joghurt, denn die im Chili enthaltenen Scharfstoffe sind nicht wasserlöslich, sondern nur fettlöslich
ca. 100.000 Scoville
3,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU ! Adventskalender
LaVera geräucherter Paprika von
La Chinata
Murgtäler´s Gewürzlädle
im Landgasthof Murgtäler Hof
Langenbrander Str. 42
76596 Forbach-Langenbrand
Tel: 07228 - 890
Abholungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich !