Barbecue-Grill-Gewürzzubereitung für Grill und Pfanne, südafrikanische Spezialität für alle Fleischsorten zum Marinieren.
Zutaten:
Gewürze (Ancho-Chili, Paprika, Chilis, Petersilie, Koriander, Zwiebel, Kreuzkümmel, Senfkörner, Knoblauch, Pfeffer, Piment, Kümmel, Karotten, Tomaten, Thymian, Majoran, Liebstöckel, Oregano, Champignon, Basilikum, Kerbel, Estragon, Kardamom), Steinsalz, pflanzliche Brühe (Speisewürze, ungehärtetes Palmfett, Rauch, Reismehl), Traubenzucker
Auch für Vegetarische Variationen gleichermaßen geeignet !
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ein Klassiker aus der äthiopischen Küche. Zum Würzen von Hühnchengerichten und gebratenen Süßkartoffeln, mit Schafskäse, auf Fladenbrot oder zum Grillen.
Zutaten:
Cayennepfeffer, Kurkuma, Kardamom, Cassia-Zimt, Muskatnuss, Nelken.
Rezept-Tipp: Äthiopische Gewürzbutter
2 1/2 EL Äthiopische Buttergewürzmischung
250 g Butter
1/2 Zwiebel, geschält und grob gehackt
1 TL Knoblauch, geschält und fein gehackt
1 EL frisch geriebener Ingwer
Zubereitung: Butter schmelzen bis sie leicht köchelt. Die Gewürzmischung und evtl. Knoblauch und Ingwer zugeben. 45 Min. unbedeckt köcheln lassen. Am Boden der Pfanne bildet sich eine milchige Flüssigkeit. Sobald die Butter goldbraun ist, ist sie fertig. Nach Belieben salzen und die Butter erkalten lassen. In eine Dose mit Deckel geben und im Kühlschrank aufbewahren. Probieren Sie diese Butter auch auf Steaks (statt Kräuterbutter), zu Gemüse oder einfach nur aufs Brot.
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Berbere ist eine scharfe Gewürzzubereitung, die in der äthiopischen und eritreischen Küche beheimatet ist und dort eine wichtige Rolle spielt.
Die Berbere-Mischung ist ziemlich scharf und wird besonders zum Würzen von Lammfleisch , Suppen, Fleischragouts, Saucen und Pasten verwendet. Berbere wird nicht nur zum Kochen verwendet, sondern kann auch mit Wasser und Wein zu einer Paste namens Awaze verarbeitet werden, die man als Tischwürze reicht.
Zutaten:
Gewürze (Pfeffer, Ingwer, Piment, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer, Koriander, Bockshornkleesaat, Muskatnuss, Nelken, Kardamom), Steinsalz (Ursalz) 11%
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Scharfe, authentische Afrikanische Chakalaka Gewürzzubereitung zum Grillen, Dippenund Würzen von Steaks, Fisch und Gemüse !
Zutaten :
Gewürze ( Zwiebel, Paprika, Chilli, Tomaten, Koriander, Kurkuma, geräucherter Paprika, Karotten, Ingwer, Bockshornkleesaat, Petersilie, Porree, Kreuzkümmel, Pfeffer, Pastinaken, Sellerie, Zimt, Piment, Kardamom,Nelken, Kümmel) 14% Meersalz, 5% Rohrrohzucker
Zubereitung als Dip :
2Eßl. Chakalaka Gewürzzubereitung in 200g Ketchup oder Creme Fraiche, Sauerrahm oder Frischkäse einrühren und eine Stunde ziehen lassen.
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Äthiopische Gewürzzubereitung für gegrilltes und gebratenes Fleisch und Barbecue.
Die afrikanische Küche ist unglaublich vielfältig, bietet ein wahres Feuerwerk an Gerüchen und Aromen
Diese Gewürzzubereitung empfehlen wir auch für das Kochen in der Tajine, dem traditionellen marokkanischen Kochtopf.
Zutaten: Gewürze (Koriander, Sesamsaat, Kümmel, Blaumohn, Bockshornkleesaat), Steinsalz (Ursalz).
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die afrikanische Küche ist unglaublich vielfältig, bietet ein wahres Feuerwerk an Gerüchen und Aromen. Einige Gerichte aus dem nordafrikanischen Raum, wie Coucous und Falafel, haben Eingang in unsere Alltagskultur gefunden. Köstlichkeiten wie Tsire, Babaganoush oder das Kochen in der Tajine, dem traditionellen marokkanischen Kochtopf, gelten hingegen nach wie vor als Geheimtipp. Für alle Lamm-Tajine-Gerichte.
Zutaten:
Cayennepfeffer, Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Pfeffer, Bockshornkleesaat, Paprika, Piment, SENFKÖRNER, Chilis, Ingwer, Fenchel, Knoblauch, Kardamom.
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nordafrikanische Gewürzmischung für Taboulé.
Gibt allen Fleisch- und Fischgerichten sowie Soßen eine besondere Note.
Zutaten:
Nane-Minze, Blattpetersilie, Pfeffer, Cayennepfeffer.
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese berühmte marokkanische Gewürzmischung, die übersetzt "Chef des Ladens" heißt, wird in Marokko und Tunesien für nordafrikanische Reis- und Wild-Gerichte, Couscous, Schaf-Fleisch-Eintöpfe und auch für Süßspeisen verwendet. Mit vielen exotischen Gewürzen.
Zutaten:
Kubebenpfeffer, Koriander, Ingwer, Pfeffer, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Kardamom, Paradieskörner, Fenchel, Muskatnuss, Galgant, Ebereschenbeeren, Sternanis, Nelken, Zimt, (Orangenblüten*), Zimtblüten, (Rosenblüten*) Lorbeerblätter, Lavendelblüten.
Rezept-Tipps:
Hummus al Tahina
Zutaten für 4 Personen:
500 Kichererbsen a.d.Dose
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
2 EL Joghurt
3 EL Zitronensaft
50 g Sesam
1 EL Pinienkerne
1-2 EL Ras el Hanout
80-100 ml Erdnuss-, Sonnenblumen- oder ungeröstetes Sesamöl
Salz, Paprikapulver
Korianderblättchen oder glatte Petersilie als Garnierung.
Zubereitung Hummus al Tahina:
Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne leicht braun rösten. Zur Seite stellen.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein hacken. In einem tiefen Topf 4 El Öl erhitzen und beides darin glasig dünsten. Die Kichererbsen dazugeben und mit dem Einweichwasser gut bedecken. Kurz aufkochen und bei schwacher Hitze zwei Stunden köcheln lassen.
Die Kichererbsen durch ein Sieb abgießen, dabei die Kochflüssigkeit auffangen und beiseite stellen. Die Kichererbsen fein pürieren. 1-2 El Tahinapaste, Joghurt und 2 El Zitronensaft darunter mischen und mit Ras el hanout Gewürz nach eigenem Intensitätswunsch abschmecken. Eventuell noch etwas Zitronensaft dazugeben für eine leicht säuerliche Note.
Gebratenes Ras El-Hanout-Gemüse
Zutaten für 4 Personen:
6 Frühlingszwiebel
1 Zucchini
100 g Knollensellerie
3 Möhren
200 g dicke weiße Bohnen aus der Dose
250 g Tomaten
4 El Olivenöl
½ Tl Ras el Hanout
Salz, Pfeffer, frische Minzeblätter
Zubereitung:
Das Gemüse putzen und in mundgerechte Stücke schneiden, die Möhren in Scheiben. Weiße Bohnen in ein Sieb abgießen. Tomaten vierteln und entkernen. Öl in einer Pfanne erhitzen, zunächst den Sellerie und die Möhren darin 3 Minuten anbraten.
Die Zwiebel und die Zucchini dazugeben und weitere 3 Minuten braten. Bohnen und Tomaten hinzufügen, mit Ras el Hanout, Salz und Pfeffer würzen und bei schwacher Hitze noch 5 Minuten garen. Minzeblätter darüber streuen.
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Tabil ist eine traditionelle, Nordafrikanische Gewürzmischung, die oft zusammen mit Harissa verwendet wird. Sie ist leicht scharf und besitzt einen süßlich-würzigen Duft.
Man verwendet sie für Eintöpfe, Tajines und Suppen.
Zutaten :
Gewürze (Pfeffer, Koriander, Ingwer, Cayennepfeffer, Fenchel, Muskatnuss, Nelken, Anis, Cassia-Zimt), Steinsalz (Ursalz) (11%)
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die scharfe Gewürzmischung Tsire kommt aus der Westafrikanischen Küche und passt wunderbar zu allen gebratenen Fleischgerichten, besonders zu Lamm, Kebap oder Geflügel.
Auch bestens für Marinaden geeignet.
Zutaten:
Cayennepfeffer, Piment, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken
3,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU ! Adventskalender
LaVera geräucherter Paprika von
La Chinata
Murgtäler´s Gewürzlädle
im Landgasthof Murgtäler Hof
Langenbrander Str. 42
76596 Forbach-Langenbrand
Tel: 07228 - 890
Abholungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich !