mit Beifuß und Salbei ... damit Ihr Gänse- und Entenbraten zum Festessen wird.
Zutaten:
Gewürze (Pfeffer, Beifuß, Zwiebel, Salbei, Paprika, Thymian, Majoran, Knoblauch, Rosmarin, Liebstöckel, Kerbel, Muskatnuss), Steinsalz, Rohrohrzucker.
4,39 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit ganzen, handverlesenen Gewürzen ...
auch köstlich zu Jagertee oder heißem Apfelwein!
Rezept Glühwein :
1 L Rotwein mit Zucker oder Kandiszucker (nach Belieben, ca. 50-100g), 1 EL Glühwein-Punsch- Gewürz erhitzen, aber nicht kochen. Durchsieben und servieren. Zum Wohlsein!
Zutaten:
Stangenzimt, Bio-Orangenschalen*, Sternanis, Nelken, Ingwer.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
4,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pikanter Fleischwürzer zum Verfeinern von Koteletts, Schnitzel, Leber, Schweinebraten und Grillgerichten
Zutaten:
Gewürze (Pfeffer, Zwiebel, Paprika, geräucherter Paprika (Paprika, Rauch), Muskatnuss, SENFKÖRNER, Petersilie, Knoblauch, Ingwer, Koriander, Liebstöckel, Kurkuma, Piment, Kreuzkümmel, Thymian), Steinsalz, geräuchertes Salz (Salz, Rauch). Salzgehalt: 39%
3,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Neunerlei Lebkuchen-Gewürz sind alle echten Gewürze naturrein vereint, die durch ihren feinen Geschmack und ihr unvergleichliches Aroma für die Weihnachtsbäckerei unentbehrlich sind.
Rezept Tip für Lebkuchen:
300 g Honig, 250 g Zucker und 125 g Butter schmelzen; mit 5 EL Wasser, 125 g geriebene Mandeln, 150 g Korinthen mischen und kalt stellen. 2 EL Lebkuchengewürz, 3 Eier, 50 g Kakao, 500 g Mehl und das in Wasser aufgelöste Hirschhornsalz und Pottasche (je 5 g) mit obiger Masse verrühren, bis der Teig fest ist.
Die frischgebackenen Lebkuchen mit Schokostreusel bestreuen.
Viel Freude beim Genießen!
Zutaten:
Pedang-Zimt (enthält natürlicherweise Cumarin), Anis, Koriander, Kardamomsaat, Macis (Muskatblüte), Piment, Ingwer, Nelken, Pfeffer.
Tipp: Ideal auch für Saucen zu Wild und Sauberbraten !
4,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
DIE Gewürzmischung für den traditionellen Bayrischen Schweinsbraten !
Zutaten :
Gewürze (Zwiebel, Paprika, Koriander, Pfeffer, SENFKÖRNER, Kümmel, Pastinaken, Knoblauch, Majoran, Piment, Liebstöckel, Muskatnuss, Nelken, SELLERIEBLÄTTER, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Rosmarin, Thymian, Beifuß), Meersalz (19%).
3,49 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Spekulatius Gewürz sind alle echten Gewürze naturrein vereint, die durch ihren feinen Geschmack und ihr unvergleichliches Aroma für die Weihnachtsbäckerei unentbehrlich sind.
Rezept-Tipp Spekulatius:
500g Mehl
2 Eier
125g geriebene Mandeln
250g Zucker
250g Butter
5g Spekulatius-Gewürz
1 abgeriebene Orangenschale
Prise Salz
5g Hirschhornsalz in 1EL Milch aufgelöst.
Alle Zutaten rasch auf einem Backbrett zusammenkneten und 12 Stunden kühl ruhen lassen. Teig nochmals gut durchkneten, in den Holzmodel drücken oder auf bemehltem Brett dünn ausrollen und Figuren ausstechen. Figuren auf gut gefettete Bleche setzten, mit Milch oder Ei bestreichen und evtl. mit geraspelten Mandeln bestreuen. Bei 200°C ca. 12-15 Min. backen.
Zutaten :
Zimt, Nelken, Kardamom, Macis, Ingwer, Piment
4,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Im Stollen Gewürz sind alle echten Gewürze naturrein vereint, die durch ihren feinen Geschmack und ihr unvergleichliches Aroma für die Weihnachtsbäckerei unentbehrlich sind.
Rezept-Tipp Variation "Mandelstollen":
Zutaten für 2 Stollen:
1kg Mehl
10-15g Stollengewürz
Mark einer Vanilleschote
80g Hefe
1/4L lauwarme Milch
350g Butter
1/2 TL Salz
150g Zucker
250g abgezogene gehackte Mandeln
250g gehacktes Zitronat
Den Hefeteig nach üblichen Christstollen-Rezept zubereiten. Nach dem zweiten Gehen die Mandeln und das Zitronat unter den Teig arbeiten. Den Teig weitere 30 min gehen lassen, formen, auf dem Backblech nochmals 20 min zugedeckt gehen lassen und backen.
Zutaten: Kardamom, Zimt, Nelken, Macis, Zitronenschale, Koriander, Ingwer, Anis.
4,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Pikante Bayrische Gewürzmischung für die traditionelle Alpenländische Käsezubereitung
Zutaten :
Paprika, Kümmel, Zwiebel, Pfeffer, Schnittlauch, Bärlauch
Rezept-Tipp ca. 6 Portionen :
1 kleine Zwiebel
250 g Camembert
150 g Doppelrahmfrischkäse
100 g weiche Butter
Salz
Pfeffer
Obatzda Gewürzmischung
Zwiebel fein würfeln, Camembert in dünne Scheiben schneiden, Doppelrahmfrischkäse und die weiche Butter in eine Schüssel geben, würzen und alles mit einer Gabel zerdrücken und gleichmäßig vermengen.
Dazu passt frisches Bauern- oder Holzofenbrot
4,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine besonders fein auserlesene Mischung von wunderbaren Gewürzen und Kräutern.
Gibt Wild- und Sauerbraten, Haschees, Ragouts, Soßen einen pikanten Geschmack.
Tipp: Das Fleisch vor dem Anbraten kräftig würzen und zum Schluss die Soße mit Wildbret & Sauerbraten-Gewürz nochmals abschmecken. Guten Appetit!
Zutaten: Gewürze (Pfeffer, Zwiebel, Koriander, Piment, SENFKÖRNER, Pastinaken, Karotten, Paprika, Wacholderbeeren, Knoblauch, Lorbeerblätter, Thymian, Ingwer, Nelken, Majoran, Lauch, Tomate, Rosmarin, Muskatnuss), Steinsalz.
4,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU ! Adventskalender
LaVera geräucherter Paprika von
La Chinata
Murgtäler´s Gewürzlädle
im Landgasthof Murgtäler Hof
Langenbrander Str. 42
76596 Forbach-Langenbrand
Tel: 07228 - 890
Abholungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich !