Safran wird aus den getrockneten Blütennarben des Safran-Krokus (Crocus sativus) gewonnen. Angebaut wird Safran hauptsächlich im Iran, in Kaschmir und in Europa, dort vor allem im Mittelmeerraum.
Jede Blüte enthält einen sich in drei Narben verzweigenden Griffel.
Nur diese aromatisch duftenden Stempelfäden werden getrocknet als Gewürz verwendet. Um ein Kilogramm Safranfäden zu gewinnen, benötigt man etwa 150.000 Blüten, die Ernte und das Zupfen der Fäden ist reine Handarbeit, ein Arbeiter schafft 60 bis 80 Gramm am Tag. Hinzu kommt, dass Safran nur einmal pro Jahr im Herbst für etwa zwei Wochen blüht. Deshalb zählt Safran zu den teuersten Gewürzen.
Qualität
Safran findet man in verschiedenen Qualitäten angeboten. Dabei darf man sich nicht nur auf sein Aroma zu verlassen, denn es ist heute leicht zu imitieren. Aus diesem Grund wird er nach ISO 3632-2 zertifiziert. D.h., die in Spanien entwickelte Untersuchungsmethode, unterteilt Safran in vier Kategorien. Für die Durchführung der Qualitätskontrolle wird Safran zuerst zu Asche verglüht, die anschließend auf ihre Bestandteile hin untersucht wird. Ausschlaggebend für die Beurteilung der Qualität ist die Färbekraft, die Safran den Carotinoiden, vor allem dem wasserlöslichen Crocin, zu verdanken hat. Die anderen Eigenschaften, die geprüft werden, sind Konzentration für Aroma (= Safranal) und für Bitterkeit (= Picrocrocin). Die Mindestwerte liegen nach dem spanischen Standard bei 20 für Aroma und bei 70 für Bitterkeit.
ISO 3632-2 Kategorie Crocin Wert
Coupe : > 190
La Mancha : 180-190
Rio : 150-180
Standard : 145-150
Sierra : < 110
Qualität “Coupe ” :
Diese Qualität besteht nur aus den Blütennarben, die vom Griffel abgetrennt sind. Dieser Safran hat die höchste Färbekraft, da keine nichtfärbenden Blütenbestandteile enthalten sind.
Die von uns angebotenen Safranfäden hat die Qualität „Coupe Plus“ und der gemahlene Safran hat die Qualität "Coupe"
Sonderpreis wegen MHD 12/20
5,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
NEU ! Adventskalender
LaVera geräucherter Paprika von
La Chinata
Murgtäler´s Gewürzlädle
im Landgasthof Murgtäler Hof
Langenbrander Str. 42
76596 Forbach-Langenbrand
Tel: 07228 - 890
Abholungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich !